Württembergischer Kegler- und Bowling-Verband e.V.

Startschuss Jugendförderprogramm

Am letzten Sektionstag präsentierte Landestrainer Thorsten Mack seine Idee Nachwuchsspieler im Land besser zu fördern. Gelingen soll dies mit Talentfördergruppen, welche in den einzelnen Bezirken agieren. Thorsten Mack hat uns das ganze kurz zusammengefasst:

Die Talentfördergruppen (TGFR) dienen der gezielten Talentförderung von Kindern bis 12 Jahre. In allen Bezirken ist mindestens eine TFGR tätig, um das Förderprogramm Flächendeckend anbieten zu können. Eine TFGR wird von einem Fördergruppenleiter verwaltet und möglichst von zwei lizensierten Trainern geplant und durchgeführt. Hierbei kann der Fördergruppenleiter auch gleichzeitig Trainer sein.

Die TFGR bieten mindestens 8, maximal 10 Trainingstage im Jahr an. Für ausgewählte Fördergruppenmitglieder ist der Besuch der Trainings erwartet, um in den Perspektivkader des WKBV aufgenommen zu werden. Während der TFGR-Trainings ist die Anwesenheit des Heimtrainers explizit erwünscht. Somit können die Trainingsinhalte im Heimtraining weiter verfestigt werden. Der Rahmentrainingsplan dieser TFGR wird vom Lehrwesen und den Landestrainern vorgegeben. Mit diesen Vorgaben erarbeiten sich die Fördergruppentrainer ihre Trainingseinheiten selbst. Bei der Kaderbildung arbeiten die Fördergruppentrainer eng mit dem Landestrainer zusammen.

Im Bezirk Mittlerer Neckar soll es zwei Stützpunkte geben. Zum einen in Brackenheim/Seckach und zum anderen in Denkendorf/Kaltental. Geleitet werden die Stützpunkte von Stefanie Denninger und Uwe Jauß. In Ostalb Hohenlohe wird die Trainingsgruppe von Thomas Fedyna und Sebastian Hopp geleitet. Hier ist angedacht die Trainingsgruppe in Essingen zu betreuen. Lena Bauer wird die Trainingsgruppe des Bezirkes Oberschwaben Zollern leiten. Trainingstage sollen in Aulendorf stattfinden. Alb Donau wird in Weidenstetten und Hermaringen das Fördergruppentraining durchführen. Dabei werden die Nachwuchsspieler von Uschi Nothelfer betreut und gefördert.

Verfasser:
Marcel Volz

Artikel erstellt am 26.06.2024 von Benutzer Marcel Volz